Die MS Viking ist ein Ausflugschiff, welches zwischen dem Flensburger Hafen und
Glücksburg pendelt. Eine volle Rundfahrt dauert knapp 2h und ist zumindest bei gutem Wetter
chill AF. (Ein nautischer Ausdruck.)
Nach ~50 min Fahrt an der Südseite der Förde entlang legt die Viking in Flensburg an, ent- und belädt Passagiere, und fährt anschliessend nahe der Nordseite wieder zurück nach Glücksburg. Das macht sie täglich 4-5⨉. Der Tag, an dem wir unsere Runde drehten, war perfekt dafür.
Der Anleger im Flensburger Hafen ist nur wenige Minuten von zwei wichtigen Orten des städtischen Lebens entfernt: der sehr tollen
Plan B Kaffeebar in der Norderstraße und Ben’s Fischhütte an der Schiffbrücke.
Das
Plan B ist winzig, gemütlich eingerichtet, im Sommer mit ein paar Sitzplätzen vor der Tür, und hat
richtig guten Kaffee. (Selbstverständlich auch im
RECUP.) Mittlerweile waren wir schon oft genug hier, um wiedererkannt zu werden — das macht den Besuch gleich noch etwas schöner. Direkt gegenüber befinden sich die Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig (die Dänische Zentralbibliothek für Südschleswig, wir sind Mitglieder) sowie eine kleine, extrem gute Sauerteig-Bäckerei namens
Was Karl Mag, die auch etwas Feinkost führt. (Geheimtipp: WKM ist mein #1-Croissant-Dealer in FL.) Ich find’ die Norderstraße gut: zu gleichen Teilen alternativ, gentrifiziert, schick und etwas rattig. Coole Mischung.
In
Ben’s Fischhütte gibt es “Fischbrøtchen”, und … wow. Frische Brötchen, frische Zutaten, guter Fisch, und alles wird erst dann zusammengebaut, wenn es bestellt wird — was die teilweise absurd langen Warteschlangen vor der Bude erklärt. Hammer. (Anscheinend hat der Laden keine eigene Website, daher hier nur ein Link zu
einem netten Blogpost darüber.) Wenn man dann glücklich seine extrem gute Semmel futtert, kann man am Hafen entlang spazieren, die großen und kleinen Schiffe begutachten sowie bettelnde Möwen wegscheuchen. Jeder Ort gewinnt durch einen Hafen und Fischbrötchen! (München z.B. wäre touristisch attraktiver, wenn man den Marienplatz fluten würde.
#fakt
)
Und so bekommt man den Tag schon rum, auch wenn die (vermutlich) gute Idee für Erste nur eine Idee bleibt. Aber nicht jede Idee kann ich sofort in die Tat umsetzen — ich weiss: wenn mein Herz gerade nicht dafür schlägt, wenn mich das Thema nicht anspringt, dann kann ich es mir nachhaltig für lange Zeit verderben, indem ich mich dazu zwinge. So gut kenne ich mich mittlerweile dann doch schon.
Und im Augenblick fällt es mir leichter, Energie für das Lernen und Ausprobieren von neuem Programmier-Krams aufzubringen. Oh, und für das Baden in der Förde. 😏